Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ein Überblick über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

01. Datenerfassung

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles: Bei rein informatorischer Nutzung erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt: besuchte Seite, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Referrer, verwendeter Browser, Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. anonymisiert). Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an Stabilität und Funktionalität. Eine Weitergabe findet nicht statt; eine nachträgliche Prüfung behalten wir uns bei konkreten Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung vor.

02. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch und informieren nachfolgend über den Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher: Bauer Markus, DJ-Blue-Night, Danziger Straße 26, 86633 Neuburg an der Donau, Deutschland, Tel.: +49 (0) 17625128895, Fax: +49 (0) 84314326405, E-Mail: dj_blue_night@rocketmail.com. Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

8) Rechte des Betroffenen

Sie haben folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Unterrichtung (Art. 19 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) sowie Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO).

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einlegen.

9) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) speichern wir bis zum Widerruf. Bei vertraglicher Verarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) erfolgt Löschung nach Zweckfortfall und Ablauf gesetzlicher Fristen. Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zum Widerspruch, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen. Sofern nicht anders angegeben, löschen wir Daten, wenn sie für die Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr notwendig sind.

03. Datenerfassung auf unserer Website

3) Hosting & Content-Delivery-Network

Wir nutzen für Hosting und Auslieferung der Inhalte einen Anbieter, der Leistungen selbst oder über ausgewählte Subunternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der EU erbringt. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden dort verarbeitet. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV), der den Schutz der Daten sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.

4) Kontaktaufnahme

4.1 WhatsApp-Business: Kontakt über WhatsApp (WhatsApp Ireland Limited, Dublin, Irland) – Nutzung der Business-Version. Bei anlassbezogenem Kontakt verarbeiten wir Ihre Mobilfunknummer und ggf. Namen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihres Anliegens; bei allgemeinen Anfragen auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. WhatsApp erhält Zugriff auf das Adressbuch des verwendeten Geräts; wir speichern dort ausschließlich Kontakte, die uns via WhatsApp kontaktiert haben. Weitere Informationen in den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: Datenschutz. Es kann zu Übermittlungen an Meta Platforms Inc. (USA) kommen; der Anbieter ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten. Ein AVV besteht.

4.2 Kontaktformular/E-Mail: Bei Kontakt per Formular oder E-Mail verarbeiten wir die im Formular ersichtlichen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens und zur technischen Administration (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Vertragsbezug Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Löschung erfolgt nach abschließender Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5) Datenverarbeitung zur Abwicklung von Spenden

Zur Abwicklung von ggf. getätigten Spenden verarbeiten wir: Vor-/Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse sowie Informationen zu Spendenhöhe, -rhythmus und -zweck. Speicherung erfolgt zehn Jahre (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 147 AO). Je nach Zahlungsart werden erforderliche Daten an den Zahlungsdienstleister übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

6) Kommentarfunktion

Bei Nutzung der Kommentarfunktion speichern wir Kommentar, Zeitpunkt, gewählten Namen, E-Mail-Adresse für Rückfragen sowie die IP-Adresse aus Sicherheitsgründen (Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO). Kommentare können gelöscht werden, wenn sie als rechtswidrig beanstandet werden.

04. Analyse-Tools & Werbung

Google Analytics inkl. Opt-out-Hinweis/Plugin-Link …

05. Newsletter

Derzeit wird auf dieser Website kein Newsletter angeboten oder versendet. Eine Speicherung oder Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck findet nicht statt.

06. Plugins & Tools

7.1 Facebook-Plugins

Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland. Zum Schutz Ihrer Daten sind die Plugins per „2-Klick“/„Shariff“ zunächst deaktiviert. Erst nach Aktivierung (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) wird eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt und Geräte-/Nutzungsdaten (u.a. IP-Adresse) übertragen; Interaktionen können im Nutzerprofil veröffentlicht werden. Daten können an Meta Platforms Inc., USA, übermittelt werden. Ein AVV besteht; der Anbieter ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten. Ein Widerruf ist jederzeit durch Deaktivierung möglich.

7.2 Instagram-Plugins

Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland. Einbindung per „2-Klick“/„Shariff“. Übertragung von Informationen (inkl. IP) erst nach Ihrer Aktivierung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mögliche Datenübermittlung an Meta Platforms Inc., USA. AVV vorhanden; EU-US Data Privacy Framework. Widerruf durch Deaktivierung möglich.

7.3 LinkedIn-Plugins

Plugins von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland, per „2-Klick“/„Shariff“. Datenübertragung erst nach Aktivierung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Übermittlungen an LinkedIn Inc., USA, können erfolgen; der Anbieter stützt Übermittlungen auf Standardvertragsklauseln. AVV vorhanden.

7.4 SoundCloud

Funktionen der SoundCloud Global Limited & Co. KG, Berlin. Beim Aufruf kann eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters entstehen; Informationen (ggf. inkl. IP) werden übertragen und gespeichert, ohne Sie zu identifizieren. Bei eingeloggtem Account kann eine Zuordnung erfolgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende akustische Gestaltung). Sie können das Laden per Browser-Add-ons (z. B. „NoScript“) unterbinden.

7.5 Google Maps

Google Maps (API) – Google Ireland Limited, Dublin, Irland. Bereits beim Aufruf der Unterseite mit der Karte werden Nutzungsinformationen (z. B. IP) an Google-Server übertragen, ggf. an Google LLC (USA). Bei eingeloggtem Google-Konto erfolgt eine Zuordnung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an bedarfsgerechter Gestaltung, Werbung, Marktforschung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit erforderlich). Widerspruch an Google möglich; Deaktivierung von JavaScript verhindert die Nutzung. Der Anbieter ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten. Hinweise: business.safety.google

7.6 Google Kundenrezensionen

Zusammenarbeit mit Google im Programm „Google Kundenrezensionen“ (Google Ireland Limited, Dublin). Nach Ihrem Einkauf werden Sie ggf. um Teilnahme an einer E-Mail-Umfrage gebeten. Bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google. Bewertungen können in unserem Logo/ Merchant-Center erscheinen und für Verkäuferbewertungen genutzt werden; ggf. Übermittlung an Google LLC (USA). Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Der Anbieter ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten. Hinweise: business.safety.google

07. Urheberrecht

Nutzungsrechte, Genehmigung, Freigaben …

08. Datensicherheit

SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser (vgl. 2.2).

Zusätzlich treffen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zum Schutz Ihrer Daten.

09. Drittanbieter

Haftungsausschluss für externe Links …

10. Quellenangaben

© Bilder, © Musik, © DJ-Blue-Night, © Texte, © JBM-Entertainment, © Stars

Rechtliche Vorlage/Passagen: © IT-Recht Kanzlei  •  Stand: 21.10.2025